BM-KO-458 Biedermeier Kommode, Nussbaum, Blattgold, Messing, Österreich um 1815

Beschreibung

Ausgefallene, frühe Biedermeier / Empire Kommode oder Halb-Schrank aus Österreich um 1815.

  • Schönes spiegelbildliches dunkles Nussbaum Furnier auf Nadelholz.
  • Unten zwei Türen, innen in Kirschbaum gegenfurniert. Innen ein später angefertigtes und bei Bedarf herausnehmbares Innenleben. 
  • Originale Schlösser und große Schmiedeeiserne Riegel.
  • Zwei Schubladen. Oberer Schub mit Inneneinrichtung und Schiebebrett in Kirschbaum. 
  • Originale Messing Beschläge mit floralem Motiv. 
  • Um das Gesims herum eine altvergoldete Eierstableiste.
  • Zwei ebonisierte Pilastersäulen mit altvergoldeten Sphinxen als Karyatiden.
  • Ebonisierte Leiste und Oberkante.
  • Restaurierter Zustand, mit Schellack handpoliert.

Maße:

  • H 91 cm
  • B 113,7 cm
  • T 59,5 cm

Weitere Informationen

Größe 113,7 × 59,5 × 91 cm
Herkunft

Österreich

Holzart

Kirschbaum, Nadelholz, Nussbaum

Epoche

Biedermeier um 1820, Empire

Material

Eisen, Messing

Zustand

Restauriert

Oberfläche

Schellack Handpolitur

Preis auf Anfrage