Kommoden
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
BM-KO-444 Louis XVI. Kommode, Österreich/Wien um 1780-1800
Preis auf Anfrage MerkenElegante, aufwendig gearbeitete Louis XVI. Kommode aus Österreich/Wien und 1780-1800. Nussbaum und Kirschbaum furniert auf W…
-
BM-KO-445 Biedermeier Kommode, Süddeutschland und 1820
Preis auf Anfrage MerkenSchlichte, zwei schübige Biedermeier Kommode in Kirschbaum furniert aus Süddeutschland um 1820. Kirschbaum furniert auf Nad…
-
BM-KO-446 Biedermeier Schreibkommode, Süddeutschland um 1825
Verkauft WeiterlesenBiedermeier Schreibkommode in Nussbaum aus Süddeutschland um 1825. Nussbaum furniert auf Weichholzkorpus. Dreieckigen Lise…
-
BM-KO-434 Österreich/Wien um 1810/15
Preis auf Anfrage MerkenEmpire Kommode Nussbaum furniert auf Nadelholz Ausgefallene, geschnitzte Karyatidenpilaster in form von Tempelwächtern (?) m…
-
BM-KO-439 Biedermeier Halbschrank, Deutschland um 1830
Preis auf Anfrage MerkenAusgefallener Biedermeier Halbschrank oder Wäschekommode Kirschbaum furniert auf Nadelholz und massiv Aufklappbare Platte mi…
-
BM-KO-425 SÜDDEUTSCHLAND UM 1815
Preis auf Anfrage MerkenFeine 3-schübige frühe Biedermeier / Empire Kommode Süddeutschland um 1815 Holz: Kirschbaum furniert, Schellack hand-polie…
-
BM-KO-431 Süddeutschland um 1820
Verkauft WeiterlesenKleine 3-schübige Biedermeier Kommode Kirschbaum furniert Ebonisierte Halbsäulen Vergoldete Kapitelle und Basen Restauriert…
-
BM-KO-438 Großer Biedermeier Halbschrank, Süddeutschland um 1820
Preis auf Anfrage MerkenSeltener, sehr großer Biedermeier Halbschrank Nussbaum furniert auf Weichholz. Türen innen mit Eiche gegenfurniert. Altes K…