Erfahren Sie mehr Über uns

COLONEUM Antik | biedermeier · art deco wurde 1989 in Regensburg von Alwin Homeier gegründet und wird heute als Familienunternehmen in zwei Generationen geführt.

Das über 500 m² große Stammgeschäft liegt mitten in der historischen Altstadt von Regensburg in der Nähe des Doms, am Watmarkt 3. In unseren großzügigen und hellen Räumlichkeiten finden Sie eine breite Auswahl an originalen, top restaurierten Möbeln des Klassizismus und der Moderne.

Während Biedermeier & Empire sowie Art Deco & Bauhaus unsere Schwerpunkte bilden, werden zunehmend ausgewählte vintage Modern Design Klassiker und Pop Art des 20. Jahrhunderts in unser Sortiment aufgenommen.

Durch das geschulte Auge und langjährige Netzwerk von Alwin Homeier, unterstützt durch seinen Sohn David, werden nur ausgesuchte, formschöne und qualitätsvolle Original-Möbel aufgenommen und anschließend hochwertig restauriert.

Sie finden unser gesamtes Sortiment sowohl in unserem Ladengeschäft in Regensburg, online auf dieser Website und verschiedenen Online-Marktplätzen. COLONEUM Antik ist Mitglied im Münchner Antiquitätenmarkt e.V. und seit viele Jahren Aussteller auf internationalen Kunst- und Antiquitätenmessen in München und Wien.

Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns von Ihnen zu hören!

Ihr

COLONEUM Antik

Alwin und David Homeier

Über Uns - COLONEUM Antik, Regensburg

– Vertrauen, Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Seriosität im Kunsthandel sind unsere Grundwerte –

Kontakt

Über Uns - COLONEUM Antik, Regensburg
Über Uns - COLONEUM Antik, Regensburg
Über Uns - COLONEUM Antik, Regensburg auf der Messe im Haus der Kunst in München

Unsere Geschichte

Eröffnungsfeier, 1989, Coloneum Wohnart - Antik & Klassisch

1989: Gründung

Das COLONEUM wurde im November 1989 von Alwin Homeier unter dem Namen Coloneum Wohnart Antik & Klassisch zunächst als generalistischer Antiquitätenhandel gegründet. Das erste Ladengeschäft eröffnete in der Schwandorferstraße im Norden Regensburgs.

1991: Umzug in die Regensburger Altstadt

Mit dem Umzug in die historische Regensburger Innenstadt, schafften es Alwin Homeier mit Unterstützung durch seine Frau Elke einem breiteres Publikum zu erreichen. Zunächst zogen Sie in ein altes Gewölbe am Watmarkt 7 im Regensburger Antiquitätenviertel. Bereits ein Jahr später folgte der nächste Umzug in die Tändlergasse 2, als ein größerer Laden auf zwei Stockwerken ums Eck frei wurde. Bereits in dieser Zeit kristallisierte sich auch die Spezialisierung auf schlichte, frühe Biedermeiermöbel um 1820 heraus.

2003: Umzug in den Watmarkt 3 – das heutige Stammhaus

Anfang der 200oer Jahre ergab sich die Gelegenheit in die moderneren und helleren Geschäftsräume des ehemaligen Radio Weigl zu ziehen, welche direkt gegenüber lagen. Etwa zu dieser Zeit wurden als zusätzlichen Schwerpunkt neben Biedermeiermöbeln auch zunehmend französische Art Deco Möbel mit ins Sortiment genommen.

2007: Vergrößerung – Durchbruch zu Watmarkt 1

Durch einen Durchbruch zum Nachbarhaus Watmarkt 1 konnte die entstandene Ladenfläche verdoppelt werden. Die dabei entstandene Ausstellungsräume von circa 500 Quadratmetern bilden bis heute den Showroom von COLONEUM Antik.

2013: Teilnahme an Kunst- und Antiquitätenmessen

Seit 2013 nimmt das COLONEUM regelmäßig an internationalen Kunst- und Antiquitätenmessen in München und Wien teil. Seitdem wurden über die Jahre viele tolle Messestände gestaltet und zahlreiche neue Kunden gewonnen und Kontakte geknüpft.

2018: Mit Sohn David steigt die 2. Generation mit ein

Nach seinem Studium der Wirtschaftspsychologie in München beschloss David Homeier in das Familiengeschäft einzusteigen und den internationalen Online-Handel auszubauen. Neben Biedermeier und Art Deco Möbeln umspannt das Sortiment nun auch zunehmend moderne Vintage Designklassiker der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.

2024: 35-jähriges Jubiläum

Seit bereits dreieinhalb Dekaden existiert COLONEUM Antik als führendes Fachgeschäft für antike Möbel im deutschsprachigen Raum. Die Schwerpunkte liegen heute nach wie vor bei zeitlosen Biedermeier Möbeln, eleganten Art Deco Möbeln, ausgefallenen Designermöbeln sowie seit einigen Jahren auch moderne und zeitgenössische Kunst, vor allem signierte Druckgrafiken von Künstlern wie Alex Katz.

Restaurierungswerkstatt

Nachhaltigkeit

Über Biedermeiermöbel

Über Art Deco Möbel

Teilen Sie unsere Produkte mit Ihren Freunden

Merkliste
Zum Seitenanfang