BM-KO-456 Kleine Biedermeier Kommode, Zweischübig, Kirschbaum, Süddeutschland um 1820

Beschreibung

Schlichte, zierliche, zweischübige Biedermeier Kommode aus Süddeutschland um 1820.

  • Kirschbaum furniert auf Nadelholz.
  • Massive konische Vierkantbeine.
  • Ebonisierte Rauten als Schlüsselwappen.
  • Zwei Eisenschlösser mit Schlüssel.
  • Restauriert Zustand mit Schellack Handpolitur.

Maße:

  • H 80,2 cm
  • B 78 cm
  • T 42 cm

Weitere Informationen

Größe 78 × 42 × 80,2 cm
Herkunft

Süddeutschland

Holzart

Kirschbaum

Oberfläche

Schellack Handpolitur

Zustand

Restauriert

Epoche

Biedermeier um 1820

Preis auf Anfrage