BM-SV-265 Biedermeier Vitrine, Dreiseitig Verglast, Nussbaum, Süddeutschland um 1830

Beschreibung

Klassische, schlichte Biedermeier Vitrine aus Süddeutschland um 1830.

  • Nussbaum furniert und massiv.
  • Dreiseitig verglast mit alten Glasscheiben.
  • Ebonisierte Vollsäulen.
  • Messing Schlüsselwappen und Eisenschloß.
  • Rückwandiger Spiegel.
  • Innenböden in gebeizter Eiche (Boden) und Nadelholz (oben).
  • Zwischenregalböden auf bombierten ebonisierten Säulen gestützt.
  • Restaurierter Zustand, mit Schellack handpoliert.

Maße:

  • H 158,7 cm
  • B 96,6 cm
  • T 44,7 cm

Weitere Informationen

Größe 96,6 × 44,7 × 158,7 cm
Epoche

Biedermeier um 1820

Herkunft

Süddeutschland

Holzart

Eiche, Nadelholz, Nussbaum

Zustand

Restauriert

Oberfläche

Schellack Handpolitur, Ebonisiert

Material

Glas, Messing, Spiegel

Preis auf Anfrage