Schatullen & Modellmöbel (28)
BM-SO-238 Süddeutschland um 1830
Schlichte Biedermeier Schatulle
- Sehr schönes Nussbaum furniert.
- Ebonsierte Kante.
- Innen rötliche gebeizte Fichte.
Maße: H 10, B 29, T 20 cm
BM-SO-237 Österreich um 1820
Biedermeier Schatulle in Nussbaum furniert
- Vierfach gespiegeltes Nussbaum furniert.
- Ahorn und Zwetschge Intarsienband um Kante.
- Spiegel an der Innenseite der Klappe.
- Untern abschließend helle Nussbaumleiste.
Maße: H 13.5, 31, 20.5 cm
BM-SO-236 Süddeutschland um 1820
Seltene, große Biedermeier Schatulle in Kirschbaum
- Dick Kirschbaum furniert auf Ahorn.
- Ebonisierte Deckelleiste.
- Alte Gebrauchsspuren am Deckel.
- Innen mit schwarzer Filz ausgelegt.
- Schellack handpoliert.
Maße: H 17.5, B 44, T 32 cm
BM-SO-235 Süddeutschland um 1820
Schlichte Biedermeier Schatulle in Kirschbaum
- Kirschbaum furniert auf Fichte
- Ebonisiertes Rauten Schlüsselschild
- Innen mit altem Abziehbild
- Schellack handpoliert
Maße: H 9, B 23, T 16.5 cm
BM-SO-234 Süddeutschland um 1840
Schöne Spät-Biedermeier Schatulle
- In ebonisierter Zwetschge furnierter Deckel auf Kirschbaum massiv.
- Intarsien aus Ahorn und eingefärbtem Obstholz.
- Sichtbare alte Verzinkungen an den Ecken.
- Rundes ebonisierte Schlüsselschild.
- Schellack hand poliert.
Maße:: H 15.5, B 32, T 19.5 cm
BM-SO-233 Süddeutschland um 1820
Nussbaum-Wurzelholz furniert auf Fichte
- Ahorn, Zwetschge interniert umlaufend und an den Ecken
- Innen Einrichtung mit Fach zum herausnehmen, drunterliegend zwei kleine Schübe.
Maße: H 13.5 B 27, T 17.3 cm
BM-SO-232 Süddeutschland um 1860-80
Ausgefallene große Historismus Schatulle
- Eiche massiv und würfelförmig furniert mit Intarsien in Eiche, Nuss, Palisander (?) und Mahagoni.
- Seitliche: Eiche, Nuss, Mahagoni interniert.
- Oben geschnitztes Bandelwerk in Holz, seitlich Füllungen mit Perlband in Holz.
- Dies Schatulle wurde ehemals aufgehängt, was an den seitlichen Aufhänger und schlicht in Eiche gehaltenen Unterseite erkennbar ist.
- Griff aus Bernstein (?) mit Blech-Unterlagen.
Maße: H 19, B 44, T 29.5
BM-SO-231 Frankreich um 1930
Art Deco Spiel-Schatulle aus Palisander und Nussbaum.
Innen drei Fächer für Spiele und grüner Filz.
Maße: H 11.5, B 39.5, T 15 cm
BM-SO-230 Süddeutschland um 1910-20
Einfache Nuss Schatulle, Süddeutschland um 1910-20
- Vierfach spiegelbildlich furniert auf Buche.
- Ebonisierte Kante.
- Schellack handpoliert.
Maße: H 8.5, B 30, T 23 cm
BM-SO-229 Österreich/Wien um 1820
Aufwendige Nähschatulle, dick Nussbaum furniert auf Kirschbaum.
- Deckel mit mittiger Birkenwurzel Intarsie.
- Ebenholz und Ahorn Intarsien am Deckel einfach und Boden doppelt umlaufend.
- Vorne oben ein Hornknopf. Ebonisiertes Schlüsselschild. Originalschloss mit Schlüssel.
- Innen Kirschbaum Hornknöpfe und ebonisiertes Holz.
- Restauriert und Schellack handpoliert.
- Mittig befindet sich ein Fach mit kleinem Schubladen zum herausnehmen mit Deckel aus Nussbaum und mittig ebonisiertem Brett mit goldgeprägtem Dekorkranz und Lyren in den Ecken.
- Darunter mittig befinden sich 3 kleine Schübe. Mittig ein ebonisiertes Brett, eingraviert mit Namen „ Philipp Ginzel“ und umlaufen vergoldetem Dekorkranz mit eckigen Lyra. Unten innen am Boden auf spiegelbildliche Kirschbaum furniert
Maße: H 12, B 30, T 23.5
BM-SO-228 Wien um 1830
Würfelförmige Biedermeier Schatulle
- Nussbaumholz, mit Schellack handpoliert
- Einlagen in Ebenholz, Ahorn und Perlmutt
- Messingknopf
Maße: H 15,5 cm, B 16 cm, T 16 cm
BM-SO-227 Deutschland um 1880
- Nussbaum, Nusswurzel, Palisander (innen Rand), Ebenholz und Ahorn
- Innen Buchenholz
- Grün-gelb-rot gefärbtes und eingelegtes Holz als 3D Würfel
- Unten gestempelt: HF
Maße: H 10 cm, B 25,5 cm, T 14,2 cm
BM-SO-226 Österreich/Wien um 1830
Würfelförmige Biedermeier Schatulle
- Mahagoni furniert mit Ahorn Einlegeband
Messing Schlüsselbuchse
Schellack handpoliert
Maße: H 15,7 cm, B 19,7 cm, T 20,2 cm
BM-SO-225 Österreich um 1830
Biedermeier Schatulle
- Palisander furniert
- Messing Rand und Beschläge
- Innen Weichholz (Fichte), unten eingefärbt
Maße: H 10 cm, B 33 cm, T 21 cm
BM-SO-224 Österreich/Wien um 1830
Biedermeier Schatulle
- Mahagoni furniert, Schellack handpoliert
- Einlegebänder in Kirschbaum und Ahorn
Maße: H 9,5, B 37,7, T 23,4 cm
BM-SO-222 Süddeutschland um 1820
Biedermeier Schatulle
- Nussbaum furniert, Ebenholzeinlage (Zierleiste und Raute)
- Neue Messingscharniere
Maße: H 10,5, B 27 cm, T 17,7 cm
BM-SO-221 Süddeutschland um 1850
Spätbiedermeier Schatulle
- Nussbaum, Ebenholz, Ahorn, Zwetschge furniert
- Einlagen mit grün-rot-gelb eingefärbte Obsthölzern (Blumenkorb und Windrosen)
- Ebonisierte Ränder
- Innen Nussbaum
Maße: H 16 cm, B 27 cm , T 17,5 cm
BM-SO-217 Deutschland, 19. Jhdt.
Große Biedermeier Schatulle
- Thuja Wurzel und Mahagoni furniert
- Einlege Band an 5 Seiten in Ahorn und Zwetschge/Mahagoni
- Einlege Wappen um das Schlüsselloch in Ebenholz
- Schellack handpoliert
Maße: H 15 cm, B 28.5 cm, T 16 cm
BM-SO-212 Österreich/Wien um 1860
Schöne Abgestufte Schmuck Schatulle mit üppigen Intarsien
Holzart: Palisander mit Ahorn intariert, Schellack hand-poliert
Maße: H 9, B 29, T 21 cm
BM-SO-210 Süddeutschland um 1880
Schatulle mit gebogenem Deckel
Holzart: Nußbaum, Ahorn, Zwetschge, grün gebeiztes Ahorn
Maße:. H 14 x B 24 x T 13 cm
BM-SO-209 Süddeutschland um 1850
Biedermeier Schatulle
Holzart: Nußbaum, Mahagoni, Ahorn
Maße: H 12 x B 30 x T 18 cm
BM-SO-208 Süddeutschland um 1850
Biedermeier Schatulle
Holzart: Nußbaum furniert
Maße: H 14 x B 25 x T 18 cm
BM-SO-223 Frankreich/Paris um 1920
Spielkarten Schatulle
- Palisander mit alter grüner und roter Malerei
- Schellack hand-poliert
- Messing Beschlag
Maße: H 5 cm, B 28,5 cm, T 14,5 cm
BM-SO-214 Frankreich um 1830
Biedermeier Nähschatulle
- Mahagoni in schönem Spiegelbild furniert und Ahorn
- Deckel innen in Eiche, Einlegefach in Kirschbaum, Schubladen in Buche
- Nähkissen mit Schwarzer Stoff neu bezogen
- Eingelegte Messingbuchse in Rautenform
Maße: H 18 cm, W 34, T 26
BM-SO-213 Süddeutschland um 1840
Schöne Spätbiedermeier Schatulle
- Ebenholzdeckel
- Intarsiert verschiedenen Geld, Grün Rot eingefärbten Hölzer (2 Vögel auf Ast)
- Am Rand Nussbaum Massiv mit Verzapfungen
- Schloß funktioniert
Maße: H 11,3, B 27,5 cm, T 16,8
BM-SO-220 Österreich/Wien, 19. Jh.

Biedermeier Schatulle in Nussbaum und Esche furniert
- Verschiedenfarbig gebeiztes Eschen Wurzelfurnier, umrandet von Nussbaumfurnier
- Schellack handpoliert
- Ebonisierte Kanten und Rauten um Schlüsselloch
- Innen Eschenholz
Maße: H 9, B 21.5, T 15 cm
BM-SO-211 Italien um 1900

Herrliche, seltene und aufwendig gearbeitet Schatulle in Form von Büchern
- Geheimfach
- Holzart: Nußbaum mit Einlagen in Ebenholz, Ahorn
Maße: H 11, B 22, T 12 cm
BM-KO-171 Süddeutschland um 1820
Seltene Biedermeier Modellvitrine
• Kirschbaum furniert, z.T. ebonisiert
• Messingverschluss, Vierkantbeine
Maße: H 79 cm, B 43,5 cm, T 21 cm