Kleinmöbel
BM-KL-428 Süddeutschland um 1820
Kleines elegantes Biedermeier Nachtkästchen
- Kirschbaum spiegelbildlich furniert, Schellack handpoliert
- Messing Knöpfe
- 1 Schubladen, 1 Türe mit 1 Zwischenbrett innen
Maße: H 85.5, B 46, T 35 cm
€ 1.500
BM-KL-427 Süddeutschland um 1820
Sehr schönes, elegantes Biedermeier Trommelschränkchen
- 1 Tür, 1 Schublade
- herrliches Furnierbild
- Messingbeschlag
- 1 Zwischenbrett
- Kirschbaum furniert
Maße: H 71 cm, Ø 40 cm
€ 3.900
BM-KL-424 Süddeutschland um 1830
Schlichte Biedermeier Beistelltischchen,
- gebogte Vierkantbeine
- 1 Schublade
- Kirschbaum furniert und massiv
Maße: H 73, B 61, T 51 cm
€ 2.200
BM-KL-426 Süddeutschland um 1825
Sehr eleganter, feiner Biedermeier Nähtisch, aufklappbar
- komplett originale Inneneinrichtung mit Spule und vielen kleinen Fächern mit Deckel
- Ahornholz und eingefärbtes Holz
- Deckel mit Wurzelintarsie, sowie Ebenholz
- Korpus Kirschbaum furniert und massiv
Maße: H 73, B 56, T 46 cm
€ 3.500
BM-KL-423 Österreich/Wien um 1825/30
Biedermeier Nähtischchen mit gebogten Beinen
- geboge Vierkantbeine
- 1 Schublade mit Unterteilung
- Kirschbaum furniert und massiv
Maße: H 77, B 60, T 47 cm
€ 2.200
BM-KL-422 Süddeutschland um 1830
Elegante, kleine Demi Lune Konsole
- Kirschbaum furniert und massiv, Schellack hand-poliert
- gebogte Beine
- z.T. ebonsiert
Maße: H 77 cm, B 59 cm, T 35 cm
€ 3.600
BM-KL-425 Südwestdeutschland um 1820
Kleines, schlichtes Pfeilerschränkchen mit Rollverschluß
- Zierlich und elegant
- Kleine Schublade und Rollverschluß
- Kirschbaum massiv mit Tuschestrich auf der Platte
- Maße: H 77, B 44, T 35 cm
VERKAUFT
BM-KL-421 Süddeutschland um 1820
Elegante Biedermeier Konsole
- 1 Schublade mit Schloss
- Nußbaum furniert und massiv
- 2 Säulen mit geschnitzen, schwarz-goldenen korinthische Kapitelle und Basen
Maße: H 77 cm, B 73 cm, T 42 cm
€ 4500
BM-KL-420 Süddeutschland um 1825
- Rundes, elegantes Biedermeier-Beistelltischchen mit Schublade und Zwischentablett, gebogte Beine, ebonisierte Umrandung mit Tuschestrich
- Epoche: Biedermeier
- Holzart: Nussbaum furniert und massiv
Maße: H 74 cm, Ø 53 cm
VERKAUFT
BM-KO-419 Österreich/Wien um 1815
- Feines, elegantes Empire Tischchen, 3 Beine, fein ziselierter Messingkranz
- Epoche: Empire
- Holzart: schwarz poliertes Ahornholz
Maße: H 78, Ø 54 cm
BM-KO-404 Thüringen, Deutschland um 1820/25
- Sehr schönes, rundes Biedermeier-Tischchen mit Marketerie
- Epoche: Biedermeier
- Holzart: Kirschbaum furniert und massiv, eingelegt mit Kirsche/Zwetschge/Palisander/Ahorn
Maße: H 76 cm, Ø 60 cm
BM-KO-402 Österreich um 1825
- Elegantes, rundes Biedermeier-Tischchen
- Epoche: Biedermeier
- Holzart: Kirschbaum massiv
Maße: H 75 cm, Ø 61 cm
BM-KO-393 Süddeuschland um 1820
- Schöne, seltene Biedermeier-Konsole, 2 ebon. Vollsäulen mit Altvergoldung
- Epoche: Biedermeier
- Holzart: Kirschbaum furniert und massiv
Maße: H 76 cm, B 96 cm, T 58 cm
BM-KO-378 Österreich/Wien um 1830
- Elegantes Trommelschränkchen,
- Epoche: Biedermeier
- Holzart: Ebonisiertes Holz
Maße: H 72 cm, Ø 40 cm
BM-KO-369 Österreich/Wien um 1830
- Epoche: Biedermeierzeit
- Provenienz: Österreich um 1830
- Holzart: Nussbaum furniert und massiv
Maße: 166 x 75 x 42 cm
BM-KO-366 Österreich um 1820/25
- Herrliches, qualitätvolles Biedermeier Lyra-Nähtischchen
- Seitlihe Stützen in Lyraform,
- Mittig konkaver Wollbehälter, 1 Schublade,
- Sehr schönes Kirschbaumfurnier
Maße: H 78 cm, B 54 cm, T 40 cm
BM-KO-171 Süddeutschland um 1820
- Seltene Biedermeier-Modellvitrine
- Kirschbaum furniert, z.T. ebonisiert
- Messingverschluss, Vierkantbeine
Maße: H 79 cm, B 43,5 cm, T 21 cm