Kleinmöbel & Tischchen (22)
BM-KL-440 Süddeutschland um 1820-30
Sehr feines rundes Biedermeier Nähtischchen / Beistelltischchen
- Nussbaum furniert und massiv, ebonisierter Rand
- Platte mit ausgesuchter Maserung, achtfach sternförmig furniert
- 1 Schublade mit schwarzem Knopf
- Innenabteilen aus Kirschbaumholz mit herausklappbarem Nähkissen
- 3 gebogte Vierkantfüße mit Zwischentableau
Maße: H 77.5 cm x Ø 43 cm
BM-KL-442 Süddeutschland um 1820
Strenges Biedermeier Bestelltischchen mit konischen Vierkantbeine
- Kirschbaum furniert und massiv
- 1 Schubladen mit ebonisiertem Schlüsselschild
- Ebonisierte Kante und umlaufende Ringe
- Restaurierter Zustand mit Schellack Handpolitur
- Unversehrtes Furnier auf der Oberplatte, Brandfleck an einem Bein
Maße: H 75 cm x B 56.5 cm x T 40 cm
BM-KL-441 Süddeutschland um 1830
Elegantes Biedermeier Bestelltischchen mit geboten Beinen
- Kirschbaum furniert und massiv
- 1 Schubladen mit Messingknopf
- Ebonisierte Kante und Fußspitzen
- Restaurierter Zustand mit Schellack Handpolitur
- Furnierstücke auf der Platte eingesetzt, alte Wurmstellen am rechten Bein
Maße: H 76 cm x B 54 cm x T 36 cm
BM-KL-439 Frankreich um 1800-1810
Seltener Demi-Lune Halbschrank / Konsole
- Kirschbaum massiv, z.T. ebonisiert
- 4 Messing Blätterornamente
- Mittig eine Türe mit dahinterliegende Fächern
- Restauriert und mit Schellack handpoliert
Maße: H 100 x B 66 x T 37.5 cm
BM-KL-438 Süddeutschland um 1820
Seltenes Biedermeier Halbschränkchen aus Südeutschland um 1820
- Kirschbaum furniert auf Nadelholz.
- Wurzelholzfurniert an den Pilastersäulen, dem oberen, sowie dem unteren Rand.
- Mittig eine ebonisierte Stableiste.
- Innen mit Weichholz Schublade oben und Fach darunter.
Maße: H 76 cm x B 60 cm x T 41 cm
BM-TI-465 Österreich um 1830
Schlichter Biedermeier Arbeitstisch mit Schubalde
- Kirschbaum furniert und massiv, Ebenholzeinlage auf der Platte
- 1 große Schublade
- gebogte Vierkantbeine
- Schlichte und elegante Formgebung
Maße: H 76, B 84, T 50 cm,
BM-KL-437 Süddeutschland um 1820
Klassische, schlichte Biedermeier-Konsole, Süddeutsch, um 1820
- Nussbaum furniert, Schellack handpoliert
- Ebonisierte Säulen und Platten
Maße:
- H 89 cm
- B 92 cm
- T 36,5 cm
BM-KL-433 Frankreich um 1830
Elegantes Biedermeier Trommelschränkchen, Frankreich um 1830
- Holzart: Mahagoni furniert, Schellack hand-poliert
- Originale Steinplatte oben und innen
- Ebonisierte Teile
Maße: H 66, Ø 39.3 cm
BM-KL-424 Süddeutschland um 1830
Schlichte Biedermeier Beistelltischchen,
- gebogte Vierkantbeine
- 1 Schublade
- Kirschbaum furniert und massiv
Maße: H 73, B 61, T 51 cm
BM-KL-426 Süddeutschland um 1825
Sehr eleganter, feiner Biedermeier Nähtisch, aufklappbar
- komplett originale Inneneinrichtung mit Spule und vielen kleinen Fächern mit Deckel
- Ahornholz und eingefärbtes Holz
- Deckel mit Wurzelintarsie, sowie Ebenholz
- Korpus Kirschbaum furniert und massiv
Maße: H 73, B 56, T 46 cm
BM-KO-369 Österreich/Wien um 1830

- Epoche: Biedermeierzeit
- Provenienz: Österreich um 1830
- Holzart: Nussbaum furniert und massiv
Maße: 166 x 75 x 42 cm
BM-KO-393 Süddeuschland um 1820
- Schöne, seltene Biedermeier-Konsole, 2 ebon. Vollsäulen mit Altvergoldung
- Epoche: Biedermeier
- Holzart: Kirschbaum furniert und massiv
Maße: H 76 cm, B 96 cm, T 58 cm
BM-KL-422 Süddeutschland um 1830

Elegante, kleine Demi Lune Konsole
- Kirschbaum furniert und massiv, Schellack hand-poliert
- gebogte Beine
- z.T. ebonsiert
Maße: H 77 cm, B 59 cm, T 35 cm
BM-KL-423 Österreich/Wien um 1825/30
Biedermeier Nähtischchen mit gebogten Beinen
- geboge Vierkantbeine
- 1 Schublade mit Unterteilung
- Kirschbaum furniert und massiv
Maße: H 77, B 60, T 47 cm
BM-KO-419 Österreich/Wien um 1815
- Feines, elegantes Empire Tischchen, 3 Beine, fein ziselierter Messingkranz
- Epoche: Empire
- Holzart: schwarz poliertes Ahornholz
Maße: H 78, Ø 54 cm
BM-KL-431 Süddeutschland um 1830
Klassisches Biedermeier Nähtischchen / Beistelltisch mit Schubladen
- Kirschbaum furniert und Schellack hand-poliert
- Nach außen Gebote, konische Vierkantbeine
- Schubladen mit Inneneinrichtung und Nadelkissen
- Schlüsselbuchse aus Messing
- Funktionierendes altes Schloss und Schlüssel
Maße: H 79.2, B 58.2, T 48.9 cm
BM-KO-378 Österreich/Wien um 1830
Elegantes Biedermeier Trommelschränkchen um 1820
• Epoche: Biedermeier
• Holzart: Ebonisiertes Holz, Schellack hand-poliert
• Original Messinggriff mit Faust
Maße: H 72 cm, Ø 40 cm
BM-KL-436 Südwestdeutschland um 1820

Zierliches Biedermeier Pfeilerschränkchen
- Nussbaum furniert und massiv, Schellack handpoliert
- Ebonisierte Kanten
- Original Messing Griff
- Innen oben mit Schubladen
Maße: H 77, B 37.5, T 31 cm
BM-KL-430 Süddeutschland um 1820
Elegantes, frühes Biedermeier Beistelltischchen mit Schubladen
- Nussbaum furniert (Platte, Zarge) und massiv (Füße)
- Schellack hand-poliert und z.T. ebonisiert
Maße: H 78.2, B 75, T 53.3 cm
BM-KL-434 Österreich, Wien um 1825
Sehr schönes, seltenes Biedermeier Pfeilerschränkchen
- Nussbaum furniert, Schellack handpoliert
- Bombierte Front, 1 großer Schub, 1 Türe, 1 kleiner Schub
- Ebonisierte vollsäulen
- Eingelegte Kelheimer Steinplatte
Maße: H 95 cm, B 53 cm, T 50 cm
BM-KL-432 Frankreich um 1810
Zierliches Empire Pfeilerschränkchen / Kleinmöbel
- Provenienz: Frankreich/Südwestdeutschland um 1810
- Holzart: Nussbaum massiv, Schellack hand-poliert
- Kannelierungen an den Ecken
Maße: H 72, B 42, T 32 cm