Auszieh- & Salontische (7)
BM-TI-469 Südwestdeutschland um 1820
Runder Biedermeier Ausziehtisch / Auszugstisch in Kirschbaum mit 4 Einlegeplatten
- Kirschbaum furniert und massiv
- Ebonisierter Rand und Unterkante sowie Fußspitzen
- 6 konisch zulaufende Verkante Spitzbeine aus massivem Kirschbaum
- 4 Kirschbaum furnierte Einlegeplatten a 54,5 cm ergänzt, unten mit Nussbaum gegenfurniert
Ausziehbar bis auf 350 cm
Maße:
- H 78 cm (Zarge 67,5 cm)
- L 130 cm - 370 cm (4 Einlegeplatten a ca. 54,5 cm)
- T 133 cm
BM-TI-468 Süddeutschland um 1825
Kleiner runder Biedermeier Salontisch
- Nussbaum furniert an der Platte, Zarge und Zwischentableau
- 3 gezwungene Vierkantbeine in Nussbaum massiv
- Ebonisierte Fußspitzen und Rand des Tableaus
Maße: 72.5 cm, Ø 81.5 cm
BM-TI-467 Südwestdeutschland um 1820
Rechteckiger, Biedermeier Ausziehisch aus Südwestdeutschland um 1820.
Herrliches Kirschbaum-Massivholz, handpoliert mit Schellack.
Ausziehmechanismus aus massivem Eichenholz. Beideseitig ausziehbar mit 2 Platten (jeweils 90 cm), die unter die Hauptplatte gleiten. Dadurch kann der Tisch von 200 cm auf 380 cm (!) verlängert werden.
Konische, Vierkant Beine mit ebonisiertem Ring.
Die Höhe vom Boden bis zur Unterseite der Zarge beträgt 64 cm.
Maße: H 80, T 86, L 200 - 380 cm
BM-T-461 Süddeutschland um 1825
Dreibeiniger runder Biedermeier Speise / Salon Tisch
- Herrliches sternfurniertes Nussbaum und Nussbumwurzel furniert an der Zarge
- Schellack handpoliert.
- Gebogte Vierkantbeine mit Zwischentablett
- Pallte ist abnehmbar und mit Haken an dem Gestell befestigt.
- Provenience: Niederbayern
Maße: H 81 cm, Ø 121 cm
BM-T-463 Südwestdeutschland, Ende 19. Jh.
Schöner, schlichter Biedermeier-Ausziehtisch aus Südwestdeutschland, Ende 19. Jh.
- Geschlossen oval mit 3 neuen Einlegeplatten
- Konische Vierkantbeine mit Ebenholzeinlagen
- Holzart: Kirschbaum massiv (Platte und Beine) und furniert (Zarge und Einlegeplatten)
- Schellack hand-poliert
Maße: H 78 cm, B 120 cm, L 138 / 186.5 / 235 / 283.5 cm (3 Einlegeplatten a 48.5 cm)
BM-T-459 Österreich/Wien um 1825
Eleganter, klassischer Biedermeiertisch
herrliches Sternfurnier, Mittelsäule kanneliert, runder Sockel, klappbar und an die Wand zu stellen
- Epoche: Biedermeier
- Holzart: Nußbaum furniert und massiv
Maße: H 75 cm, Ø 102 cm
BM-TI-466 Österreich/Wien um 1825
Großer, runder Speisetisch / Salontisch
- Traumhaftes Eschefurnier and Platte, Zarge, Schellack hand-poliert und z.T. ebonisiert
- Schön ausgewogener Säulenfuß, ebenfalls furniert an Säulen und Sockel (70 x 70 cm)
Maße: H 76 (Platte) / 67 (Zargen Unterseite), Ø 128.8 cm