BM-SO-318 Biedermeier Schatulle, Mahagoni, Wurzelholz, Eiche, Intarsien, Süddeutschland um 1840

Beschreibung

Schöne, hochwertige Spätbiedermeier Schatulle aus Süddeutschland um 1840.

  • Mahagoni und (wohl Nussbaum) Wurzelholz furniert auf Eiche und Ahorn.
  • Zahlreiche Intarsien in Ahorn und Ebenholz, u.a ein umlaufendes Meanderband und oben am Deckel mittig ein fein eingelegter achteckige Stern und Viertelsterne in den Ecken.
  • Innen in Eiche unten mit zwei kleinen herausnehmbaren Schubladen.
  • Am Deckel innen ein Spiegel eingesetzt, mit umlaufende Blatt vergoldeten Leisten.
  • Originales funktionsfähiges Einlassschloss mit seitlichen Wiederhaken.
  • Restaurierte Zustand Schellack Hand, poliert. Deckel leicht verzogen, wodurch der Riegel nicht richtig sperrt.

Maße:

  • H 15 cm
  • B 34 cm
  • T 22,7 cm

Weitere Informationen

Größe 34 × 22,7 × 15 cm
Epoche

Biedermeier (1818-1848)

Holzart

Eiche, Mahagoni, Wurzelholz

Oberfläche

Schellack Handpolitur

Zustand

Restauriert

Preis auf Anfrage